Länderübergreifend
- Central and Eastern European Society of Technology Assessment in Health Care (CEESTAHC)
- European Network for Health Technology Assessement (EUnetHTA)
- Health Evidence Network (HEN)
- Health Technology Assessment international (HTAi)
- International Network of Agencies for Health Technology Assessment (INAHTA)
Central and Eastern European Society of Technology Assessment in Health Care (CEESTAHC)
Hauptaufgabe der Central and Eastern European Society of Technology Assessment in Health Care (CEESTAHC) ist das Entwickeln von Standards und Methoden zur Erstellung von HTA in Zentral- und Osteuropa. Ein Ziel ist es, auch in Zentral- und Osteuropa ein HTA-Netzwerk aufzubauen.
European Network for Health Technology Assessement (EUnetHTA)
EUnetHTA koordiniert HTA-Aktivitäten von 28 europäischen Landern, davon 25 EU-Mitgliedstaaten. Das dänische HTA-Zentrum DACEHTA ist zentrale Koordinierungsstelle des Projekts. Ziel des EUnetHTA ist es, ein effektives und nachhaltiges Netzwerk für HTA zu etablieren, um politische Entscheidungsträger in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Auf der Homepage von EUnetHTA finden sich erstellte Produkte (z.B. Datenbanken) sowie Berichte in englischer Sprache.
Link zu den Publikationen von EUnetHTA
Health Evidence Network (HEN)
Das Health Evidence Network (HEN) der WHO Europe ist ein Netzwerk, das Informationen für Entscheidungsträger im Bereich öffentliche Gesundheit in Europa präpariert. Es bereitet Evidenz zu verschiedenen eingebrachten Fragestellungen auf, greift aber Themen auch selbst auf.
Health Technology Assessment international (HTAi)
Die Organisation HTAi unterstützt und bewirbt Entwicklung, Verständnis und Einsatz von HTA für gesundheitspolitische Entscheidungen. HTAi agiert international und unabhängig. Eine Mitgliedschaft bei HTAi ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen möglich.
International Network of Agencies for Health Technology Assessment (INAHTA)
Das International Network of Agencies for Health Technology Assessment (INAHTA) ist eine Non-Profit-Organisation mit 55 Mitgliedern aus 32 Ländern aus Nord- und Lateinamerika über Europa bis Australien und Neuseeland. Alle Mitglieder sind ebenfalls Non-Profit-Organisationen, die mit regionalen oder nationalen Regierungen verbunden sind und HTA-Leistungen anbieten. Die Aufgabe des INAHTA ist es, die verschiedenen Informationen für alle Mitglieder zugänglich zu machen und Kooperationen zu forcieren.
Auf der Homepage der INAHTA finden sich Zusammenfassungen von HTA-Berichten in englischer Sprache.