Kanada
Die kanadische HTA-Agentur CADTH ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die durch Mittel der nationalen Regierung, der Provinzen und Territorien finanziert wird. Die CADTH sieht ihren Auftrag in der Bereitstellung zeitgerechter, relevanter, fundierter evidenzbasierter Informationen für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen sowie in deren Unterstützung im Entscheidungsprozess.
Die CADTH bietet drei Programmschienen:
- den Common Drug Review (CDR) – die evidenzbasierte Bewertung neuer Arzneimittel/Wirkstoffe,
- das HTA-Programm – die evidenzbasierte Bewertung von Gesundheitstechnologien und organisatorischen Abläufen im Gesundheitswesen und
- den Canadian Optimal Mediciation Prescribing and Utilization Service (COMPUS) – ein Programm zur Förderung des optimalen Arzneimitteleinsatzes in der Praxis.
Auf der Homepage der CADTH finden sich sowohl Kurzfassungen als auch vollständige Publikationen in englischer Sprache.
Link zu den Publikationen der CADTH
Ontario Health Technology Advisory Committee (OHTAC)
Das OHTAC ist ein Beratungsgremium des Ministeriums für Gesundheit und Langzeitversorgung Ontarios. Hauptaufgabe des Expertengremiums ist die evidenzbasierte Bewertung von Gesundheitstechnologien in Bezug auf das Gesundheitssystem Ontarios. Den Empfehlungen über Aufnahme und Einsatz neuer bzw. Ersatz angewandter Gesundheitstechnologien liegen HTA des Medical Advisory Secretariat (MAS) zugrunde.
Auf der Homepage des OHTAC finden sich Kurzfassungen, vollständige Publikationen und Empfehlungen in englischer Sprache.